Blog

Welche Unterlagen benötige ich für den Hausverkauf?

Ein Hausverkauf ist ein besonderer Moment im Leben. Er ist kein alltägliches Rechtsgeschäft, sondern verlangt umfassendes Fach- und Branchenwissen. Von der Wertermittlung über die Erstellung eines verkaufsfördernden Exposés bis hin zum alles besiegelnden Notartermins werden Sie mit zahlreichen Fragen konfrontiert.

Welche Rolle spielt der Notar beim Hausverkauf?

Dem Notar kommt im Rahmen des Hausverkaufes eine wesentliche Rolle zu. Erst mit der Unterzeichnung des Kaufvertrages beim Notar wird der Kaufabschluss rechtsgültig. Doch zuvor müssen Sie zahlreiche Vorbereitungen treffen, was ausreichend Erfahrung und Kenntnisse in der Immobilienbranche abverlangt. Gerne steht Ihnen einer unserer Makler hierbei zur Seite.

Ratgeber: Geerbtes Haus verkaufen

Eine Immobilie zu erben, stellt keine einfache Angelegenheit dar. Wichtige Entscheidungen kommen auf Sie zu, die zahlreiche Fragen aufwerfen: Wie viel ist die Immobilie wert? Sollen Sie das Erbe überhaupt annehmen? Verkaufen, vermieten oder selber einziehen? Wir geben Ihnen die Antworten.

Haus nach Scheidung verkaufen

Ein gemeinsames Haus wirft im Fall einer Scheidung zahlreiche Fragen auf. Ob Sie das Objekt nach einer Scheidung verkaufen, vermieten oder weiterhin bewohnen können und welche Alternativen es gibt, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.

Was ist mein Haus wert? – Immobilie fachgerecht bewerten lassen

Spätestens dann, wenn Sie Ihr Haus verkaufen möchten, werden Sie sich die Frage stellen: Wie viel ist mein Haus wert? Damit Sie schnell und unkompliziert den Wert Ihrer Immobilie ausrechnen können, bieten wir Ihnen eine komfortable Online-Immobilienbewertung an und inspizieren Ihr Objekt gerne direkt bei Ihnen vor Ort.

Haus auf eigene Faust verkaufen oder Makler beauftragen?

Wenn Sie Ihr Haus verkaufen wollen, stehen zahlreiche Überlegungen an. Eine grundlegende Frage, die Sie sich hierbei stellen: Hausverkauf mit oder ohne Makler? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Faktoren Sie für Ihre Entscheidung berücksichtigen sollten und welche Vorteile Ihnen ein Hausverkauf mit Makler bringt.

Immobilienfinanzierung leicht erklärt: Ein Leitfaden für Käufer zur Auswahl der besten Finanzierungsoptionen

Die Finanzierung einer Immobilie gehört zu den wichtigsten Entscheidungen beim Immobilienkauf. Viele Käufer können den Kaufpreis nicht in voller Höhe aus eigenen Mitteln aufbringen und sind auf ein Darlehen angewiesen. Immobilienfinanzierungen bieten die Möglichkeit, den Erwerb einer Immobilie zu realisieren, indem sie den Kaufpreis in Form eines Kredits über einen festgelegten Zeitraum finanzieren.

Nachhaltige Immobilien: Trends und Vorteile energieeffizienter Bauweise

Nachhaltige Immobilien zeichnen sich durch eine Bauweise aus, die auf ökologische, ökonomische und soziale Aspekte abzielt. Eine energieeffiziente Immobilie nutzt Ressourcen wie Energie und Wasser sparsamer und effizienter. Dazu gehören Dämmung, moderne Fenster, effiziente Heizsysteme und der Einsatz erneuerbarer Energien wie Solarenergie.

Immobilienmarkt-Entwicklungen in ländlichen Gebieten: Chancen und Herausforderungen des ländlichen Immobilienmarkts

Der ländliche Immobilienmarkt hat in den letzten Jahren eine zunehmende Dynamik erfahren. Während Großstädte lange Zeit das Zentrum der Immobiliennachfrage waren, verlagert sich das Interesse aufgrund steigender Preise in städtischen Regionen zunehmend in ländliche Gebiete.

Vermietung vs. Verkauf: Vor- und Nachteile der beiden Optionen für Immobilienbesitzer

Immobilienbesitzer stehen oft vor der Entscheidung, ob sie ihre Immobilie vermieten oder verkaufen sollen. Diese Wahl hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Ihre langfristigen finanziellen Ziele, der Zustand des Immobilienmarkts und Ihre persönliche Lebenssituation.

Immobilienbewertung: Was beeinflusst den Wert?: Faktoren, die bei der Bewertung einer Immobilie wichtig sind

Die Lage einer Immobilie ist einer der bedeutendsten Faktoren, die den Wert beeinflussen. Unterschieden wird dabei zwischen der Makro- und der Mikrolage. Die Makrolage beschreibt die allgemeine geografische Position, wie die Stadt oder Region, in der sich die Immobilie befindet.